Gewebsentnahme aus der Leber
Bei der Leberbiopsie wird mit einer speziellen Nadel ein schmaler Gewebezylinder aus der Leber zur mikroskopischen Beurteilung entnommen.
Dieser Eingriff wird häufig bei chronischen Lebererkrankungen oder zur Behandlungsentscheidung bei einer Virushepatitis durchgeführt.
SPEKTRUM-PATIENTEN
Ultraschall
Magenspiegelung
Dünndarmspiegelung
Kapselendoskopie
Dickdarmspiegelung
Enddarmspiegelung
H2-Atemtest
Leberbiopsie
Entnahme von Bauchwasser